Kann Hohenecken nachlegen?

Kann Hohenecken nachlegen?

1.Mannschaft 22.10.2025

Verbandsliga Südwest: TB Jahn Zeiskam - TuS 04 Hohenecken (Sonntagg, 26.10.2025 um 15:15 Uhr)

Die Hoheneckener treffen am Sonntag (15:15 Uhr) auf die Zeiskamer. Der TB Jahn Zeiskam musste sich am letzten Spieltag gegen die TSG Bretzenheim mit 0:2 geschlagen geben. Der TuS 04 Hohenecken strich am Samstag drei Zähler gegen den FC Bienwald Kandel ein (3:1).

Nach zwölf Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die Zeiskamer 24 Zähler zu Buche. Prunkstück des TB ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst zehn Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert.

Die Hoheneckener führen mit 15 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die Defensive des TuS 04 muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 34-mal war dies der Fall. Die Bilanz der Gäste nach zwölf Begegnungen setzt sich aus vier Erfolgen, drei Remis und fünf Pleiten zusammen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte das Team von Trainer Matthias Reh in den vergangenen fünf Spielen.

Die Hintermannschaft des TuS 04 Hohenecken ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des TB Jahn Zeiskam mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.

Die Hoheneckener stehen vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison der Zeiskamer bedeutend besser als die des TuS 04 Hohenecken.

 

Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 22.10.2025 um 08:05 Uhr automatisch generiert)

TB Jahn Zeiskam

3 : 2

TuS Hohenecken

Sonntag, 26. Oktober 2025 · 15:15 Uhr

Herren Verbandsliga Südwest · 13. Spieltag

Schiedsrichter: André Moritz Assistenten: Michael Zepp, Jörg Happel Zuschauer: 161

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.